Verteiler

Wenn Sie ein Geheimnis oder eine Nachricht anderen mitteilen wollen, so müssen sie Adressaten angeben. Dies geschieht im internen Verteiler (wir nennen ihn auch "Verteiler-Liste") des Geheimnisses bzw. der Nachricht. Den internen Verteiler bearbeiten bzw. sehen Sie in dem Reiter "Verteiler" des Geheimnisses bzw. der Nachricht.

Voraussetzung ist, dass Sie bereits Verbindungen angelegt haben, z. B. (für den Test sehr zu empfehlen) einen Kontakt zu sich selbst. Ferner benötigen Sie entweder eines der Features "Nachrichten" oder "Optionale Übertragung von Geheimnissen".

Beispiel: Legen Sie dazu ein Geheimnis (noch ohne Inhalt) an, setzen Sie den Haken bei "Mit Weitergabe" und klicken Sie nach dem Erstellen (also noch im Bearbeitungs-Modus) auf den Reiter "Verteiler".

Sie erhalten links Ihren Objektbaum, der aber auf aktive Verbindungen (Kontakte, Gruppenmitgliedschaften, deren Mitglieder und deren Gruppenkontakte), auf Verteiler-Objekte und auf Ordner, die vorgenannte Objekte beinhalten, beschränkt ist.

Diesen können Sie durchstöbern und Verbindungen und/oder Verteiler auswählen. Beim späteren Versenden des Geheimnisses bzw. der Nachricht werden dann die ausgewählten Objekte durchgegangen und daraus eine Liste von Boxen (der "effektive Verteiler") erstellt, an die das Geheimnis oder die Nachricht geschickt wird.

Im Tutorial "Übertragung" (Unterkapitel "Übertragung") wird dies illustriert.

Verteiler-Objekte

Während ein Geheimnis einen internen Verteiler besitzen kann und eine Nachricht einen solchen immer besitzt, können Sie auch ein Verteiler-Objekt erstellen, das sie dann für mehrere Geheimnisses oder Nachrichten gemeinsam verwenden können, indem Sie es jeweils für deren internen Verteiler auswählen.

Im Tutorial "Übertragung" (Unterkapitel "Verteiler-Objekte") wird dies im Detail dargestellt.

Sie können nun das Verteiler-Objekt unabhängig warten und es wird für alle Nachrichten, Geheimnisse (oder auch andere Verteiler-Objekte), die es ausgewählt haben, wirksam.

Beachten Sie bitte, dass Ihnen beim Verändern eines solchen Verteiler-Objektes evtl. entgehen kann, dass ein Geheimnis an jemanden früher geschickt wurde, der es nun nicht mehr bekommt. In einem solchen Fall sollte man in der Regel das Geheimnis ändern, so dass wieder der aktuelle Verteiler mit dem Kreis der tatsächlichen Geheimnisträger*innen identisch ist. (Entsprechendes gilt bei Ausscheiden von Gruppenmitgliedern, wenn an die Gruppe Geheimisse gesandt wurden.)

Damit es Ihnen leichter fällt, hier die Übersicht zu wahren, gibt es ein Feature, mit dem Sie bei Verkleinerung eines effektiven Verteilers, der Geheimnisse betrifft, durch Markierung der Geheimnisse und der übergeordneten Ordner darauf hingewiesen werden. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse hintelegt haben, werden Sie dann über dieses Ereignis auch per E-Mail benachrichtigt.