Überblick
Die Zwei-Faktor-Authentisierung hilft gegen Angriffe von Hacker*innen auf Ihre Box. (Insbesondere Brute-Force-Angriffe aber auch Keylogger-Angriffe werden deutlich erschwert.)
Unsere Implementation erlaubt Ihnen, sich in der Regel ohne Mehraufwand anzumelden. Nur in Ausnahmefällen kostet es Sie ein wenig Zeit und Umstand. Den Hauptaufwand dürfte das Durcharbeiten dieses Tutorials betragen.
In "Vorbereitung" erklären wir Ihnen, was Sie schon vor dem Anschalten der Zwei-Faktor-Authentisierung beachten sollten.
In "Anschalten" zeigen wir Ihnen, wie Sie die Zwei-Faktor-Authentisierung scharf schalten.
In "Anmeldeschlüssel" werden Anmeldeschlüssel für den Fall erstellt, dass Sie ein neues Gerät für die Anmeldung an key.matiq benutzen wollen.
In "Ausgesperrt?" gehen wir den Fall durch, dass Sie sich selbst von Ihrer Box ausgesperrt haben und wie Sie dann doch wieder hinein kommen.
Mit "Gerät sperren!" zeigen wir Ihnen, wie Sie die Finder*in eines von Ihnen verlorenen Geräts hindern können, sich damit in Ihrer key.matiq-Box anzumelden.
Wir behandeln in "Maximale Gerätezahl" die Problematik vieler verschiedener Geräteeinträge und zeigen auf wie Sie damit am besten umgehen.
In "Lockouts" erläutern wir die zusätzliche Option, die Anmeldung nach mehrfachen Fehlversuchen zeitweise (irgendwann auch dauerhaft) zu sperren.